Dienstag, 8. September 2009

Ein Mensch möchte ich bleiben

Sehr geehrte Damen und Herren

Da gibt es ein Lied von Wolfgang Ambros ( Wiener Sänger ), der eine oder die andere kennt den ja, aber für alle die ihn nicht kennen, hören Sie doch mal rein, ist ein Lied von 1974.

Wolfgang Ambros - A Mensch möcht i bleibn





WIR KANDIDIEREN

Mittwoch, 2. September 2009

Soziale Gererchtigkeit !?!

Meine Damen und Herren

Dieses System ist derzeit weit entfernt sozial gerecht zu sein.

Jetzt wird sich der eine oder andere fragen, ja warum?

Ich sage Ihnen, es kann in der heutigen Zeit nicht sein, dass wir in Österreich 1,3 Millionen Menschen haben die in Armut leben oder die armutsgefährdet sind.

Die Politiker in Österreich betonen immer, dass Österreich das siebent reichste Land ist, und wenn das so ist, warum leisten wir uns in Österreich dann die Armut?

Fakt ist, und das kann man auch für alle Volkswirtschaften heranziehen, 10 - 20% der Bevölkerung besitzen 80 - 90 % des Vermögens der Volkswirtschaft.

Die restliche Bevölkerung, zahlt brav Ihre Steuern.
Das heißt die Mittelschicht trägt 80% der Steuerlast, das ist die Tatsache.
Die Kluft zwischen arm und reich wird immer größer oder tiefer, je nach Dimension.

Da muss etwas passieren, denn es kann so nicht mehr weitergehen.
Ich vergleiche das mit einem Flohzirkus, vielleicht kennen Sie ja das Beispiel, die Glasplatte wird so weit nach unten gedrückt, bis der Floh nicht mehr springen kann.

Das verhält sich ähnlich, wie in diesem jetzigen System.
Die 80 % - ich nennen Sie mal, wir die "Sklaven des Systems, oder die Gefangenen im System", also wir, die wir brav die Steuern zahlen und dann auch nicht murren, wir kommen für alles auf, sei das jetzt die ÖBB, die ca. 270 anderen verstaatlichten Unternehmen, die AUA, Parteien, Banken, Konjunkturpakete und, und, und.

Für alles, wo gezockt bzw. verzockt wird, und es herrscht keine Transparenz.
Haben Sie gesehen, dass es bei den Banken irgend welche Konsequenzen gegeben hätte?
Ich nicht, die Personen sind dieselben, in der Industrie die gleichen, keine Änderung, keine Personalkonsequenzen in den Chefetagen.
Im Gegenteil, Kurzarbeit, Lohneinbussen usw, sind an der Tagesordnung.
Steuergelder werden verschleudert, und keine Konsequenzen.

Subventionieren tun wir als Steuerzahler, dann wird privatisiert, die Gewinne streichen die Eliten ein, und die Verluste werden (ver)solidarisiert.

Meine Damen und Herren, das hat mit sozialer Gerechtigkeit wenig zu tun, das ist Ausbeutung mit System. Seien wir uns mal ehrlich, es ist kaum noch ein AUSKOMMEN mit dem EINKOMMEN.
Aber meine Damen und Herren, nicht mehr mit mir. Ich kämpfe an gegen dieses jetzige System. Wie schaut es bei Ihnen aus?

Die Verwaltung, der Verwaltungsapparat nimmt zu, derweil sollte dieser doch sinken, oder?
Oder ist das so gewollt?
Taja, vielleicht an dieser Stelle ein Schlagezeile:"Strafen werden erhöht."
Ist eine Aussage, aber was steckt dahinter, für mein dafür halten, ist das Beschäftungstherapie für den Verwaltungsapparat."
Wie sehen Sie es?

Immer mehr Kontrolle, immer mehr Bürokraten, immer mehr Eurokraten, immer mehr Proporz, immer mehr Parteibuchwirtschaft, immer mehr Korruption, und das VOLK, wir, die Mehrheit der Menschen schauen zu und handeln nicht.

Ist uns Menschen unsere Leben gar nichts mehr wert?
Oder anders gefragt.
Warum leisten sich Staaten so schlechte Regierungen?
Eh schon wissen, der Staat sind wir, wir die normalen Menschen, wir das VOLK.

Jetzt wird der eine oder die andere sagen:"Was will ich alleine, ich kann es ja nicht ändern PUNKT."
Dann sag ich: "He, aufwachen. Du bist nicht alleine. Jetzt sind wir schon zwei." Und da geht es weiter, aus zwei mach vier aus vier mach acht aus acht mach sechzehn, usw. für die Mathematiker unter Ihnen, sie sehen den Zusammenhang, ja ein vielfaches von zwei.
Aber so geht es.


DU/SIE/WIR können es ändern.

Für mehr soziale GERECHTIGKEIT.

Wie?

Jetzt anmelden

lg
harald matschiner
informatiker, lehrer, aber vor allem ein mensch
WIR KANDIDIEREN
zitat:
Zu den Wahlen kommen die PolitikerInnen wieder rausgekrochen aus ihren Löchern, aber sind die Wahlen mal geschlagen oder vorbei, dann kriechen sie wieder zurück, und dann hörst die ganze Legislaturperiode nichts mehr von Ihnen.

SCHAUEN SIE SICH MAL DIE WERBEPLAKATE DER PARTEIEN AN.

Eine IDEE!!!

Chancen für ein neues System

Die Videos zum Vortrag, können Sie sich auf Youtube ansehen.

http://www.youtube.com/generationenpartei

lg
harald matschiner
informatiker, lehrer, aber vor allem ein mensch
zitat:
Man redet immer von dem mündigen Bürger und der mündigen Bürgerin, doch wo sind diese, wenn es darum geht etwas zu verändern?
Ich kann heute über das ganze System, über die Politik als solches, die PolitikerInnen schimpfen, doch das bringt mich nicht weiter, es bringt einen höchsten schneller unter die Erde, wenn ich aber mich heute engagiere für ein besseres System, dann ist mir eines sicher, die innere Zufriedenheit und um die geht es hauptsächlich.

Ein Ende ist auch immer verbunden mit einem neuen Anfang

Was wollen die meisten Menschen?

Wir wollen alle eine bessere, friedvolle, transparente, gerechte Welt.
Oder?

Und wenn die meisten das wollen, so sehe ich persönlich keine Schwierigkeiten, dass auch umzusetzen.

Wir wollen keine Bürokratie, keinen Proporz, keine Parteibuchwirtschaft, keine Korruption.

Wir wollen Chancengleichheit
Wir wollen Bildung und Wissen, und das soll für jeden frei zugängig sein.
Wir wollen fairen Handel
Wir wollen soziale Gerechtigkeit
und, und, und

Wir brauchen keine Kriege, den realistisch betrachtet, wenn wir hinter die Kulissen schauen, und hinterfragen, so sitzen dort 2 - 3 hanseln ( menschen ), die sagen machen wir einen krieg, dann können wir auch wieder ein wenig testen, die Chemiker, die Biologen, die Rüstungsindustrie, alle sind mit von der Partie.
Aber die Verlierer stehen von vornherein fest.
Es ist die Zivilbevölkerung, die armen Würtschel, die können gar nichts dafür.
Es leiden Töchter, Söhne, Mütter, Väter.
Diejenigen aber, die diesen Krieg beschlossen haben, sitzen eh weit weg, von dem Kriegschauplatz, oder wie man bei uns sagt:"Die sitzen eh im warmen."

Frage mal an Euch:
Wollt ihr weiterhin so ein System unterstützen, oder wollt Ihr was ändern?
Für diejenigen die was ändern wollen, die können sich auch gerne auf der Homepage ANMELDN.

Ich bin der, der ich bin, ich bin ein Mensch, Ihr seid das, was Ihr seid, nämlich auch Menschen, gemeinsam nennen wir uns das VOLK, das VOLK der Erdenbürger, und egal welcher Herkunft, welcher Sozialen Schicht, welcher Religion, welcher Kultur, welcher Generation er / sie angehört, wir sind alles Menschen, und als solche sollten wir uns gegenseitig respektieren.

Das Motto sollte lauten:"Menschen helfen Menschen."

Wir als Menschen, wir als VOLK, entscheiden wie wir zusammenleben wollen im 21. Jahrhundert, und wenn wir das mal begriffen haben, das ethische und moralische Werte wieder
Einzug halten in unserer Gesellschaft, dann ist es nur mehr eine Frage der Zeit: Bis wir nach den Sternen greifen.

Wir müssen uns heute anderen Themen widmen, wir haben noch nicht mal unseren gesamten Planeten erforscht, keiner der Menschen hat es noch bis zum tiefsten Punkt der Erde ( der
Marianengraben, der ist 11034 m tief ) geschafft, dann gibt es noch sehr viel, dass unerforscht ist.

Das sollten wir uns mal überlegen und schauen, das wir Anworten auf diese Fragen haben. Lösungen suchen um ein friedliches Leben auf diesen Planeten, der ERDE, zu gewährleisten.
Ich bin auch der Meinung, das jede Generation versuchen sollte, die Erde ein wenig besser zu hinterlassen, als sie sie vorgefunden hat.

Also alle, die auch meiner Meinung sind, nämlich wir wollen eine bessere, friedvolle, transparente, gerechte Welt, die melden sich auf meiner Homepage http://eugp.org an.

zitat:
Die Vernunft, der Verstand, aber vor allem das Herz werden am Ende siegen.
Du kannst heute nicht sagen, das Du etwas nicht kannst, wenn Du es noch nie probiert hast.
Habe keine Angst vor der Zukunft, denn wenn wir Menschen uns besinnen, und richtig handeln, dann wird sie eine bessere, friedvolle, transparente, gerechte sein.
Um etwas zu verändern, muss ich bereit sein über meinen Schatten zu springen, und ich muss was tun.
Der erste Schritt, in die richtige Richtung, ist jener, das ich anfange mich auch für eine bessere, friedvolle, transparente, gerechte Welt einzusetzen, denn wie auch schon ein Sprichtwort sagt:"Von nichts, kommt nichts."
oder wie ich auch sage:" Du wirst geboren nackt, und Du stirbst nackt, dass was dazwischen ist, das nennt sich LEBEN, das LEBEN als solches kann einfach sein Leute, darum lasst uns mal
beginnen zu LEBEN."

lg
harald matschiner
informatiker, lehrer, aber vor allem ein mensch
WIR KANDIDIEREN
ps.: vielleicht könnt ihr ja das auch als E-mail weitersenden oder sendet die Adresse des BLOGS weiter - http://brennpunkt21.blogspot.com

Donnerstag, 27. August 2009

Mittwoch, 26. August 2009

Was wollen wir Menschen?

Sehr geehrte Damen und Herren

Naja, ich habe mittlerweile mit vielen Menschen gesprochen, und dabei haben die meisten gesagt, sie wollen in Frieden leben, mit ihren Einkommen auskommen.

Doch wenn wird das wollen, warum handeln wir nicht danach?

Wir Menschen müssen uns mal hinterfragen, wenn wir das wollen, was müssen wir tun um das Wollen umzusetzen?

Wir haben derzeit ein System, wo sich die Menschen abwenden, wo sie nicht mehr wählen gehen, wo diese Menschen, Politik und Politiker verdrossen sind.

Aber nur so meine Damen und Herren ändern sie nichts, sie spielen nur jenen in die Hände, die es genauso geplant haben, und dann ist es so, wie es ist, wenig bestimmen über mehr.

Sagen sie nicht, alleine kann ich ja nichts ändern, dass ist die falsche Weg, die falsche Antwort, wenn DU heute bereit bist, etwas zu ändern, dann kannst DU es auch.

Ich bin der, der ich bin, ich bin ein Mensch, Du bist der, der Du bist, Du bist auch ein Mensch, wenn wir also was ändern wollen, dann können wir das auch gemeinsam schaffen, wir sind alles Menschen, und wenn wir gemeinsam handeln, so ist nichts aber auch gar nichts unmöglich.

Wenn DU heute sagst: „Ich beginne, etwas an mir und an meiner Einstellung zu ändern.“

So ist das der erste, richtige Schritt, in die richtige Richtung.

Wir sagen, wir wollen diesen Proporz nicht mehr, der nur der Bürokratie, der Parteibuchwirtschaft, der Korruption Tür und Tor öffnet.

Was wir wollen, dass ist
Frieden, keine Kriege
Chancengleichheit
Fair Trade
Soziale Gerechtigkeit
Transparenz
Moralische Werte
Ethische Werte ( Glaubwürdigkeit, Ehrlichkeit, Vertrauen, Mäßigkeit, Demut, Bescheidenheit, Nächstenliebe )
Zivilcourage fordern und leben
Und, und, und.

Wie steht es mit der Menschlichkeit der Menschenwürde?
Wir fordern das ein, und zwar in Österreich, in Europa, und auf der ganzen Welt.

Brauchen wir dann noch Geheimdienste, Geheimbünde, Schattenwirtschaft, Schattenkrieger?
Nein, die brauchen wir dann nicht mehr.

Wem dienen diese Bünde?
Nicht den normalen Menschen, die nur eines wollen in Frieden leben, sondern den wenigen, machtbesessenen, skrupellosen Eliten.
Die glauben sie können Staaten, Völker, Menschen versklaven, aber nicht mit uns, wir wehren uns jetzt dagegen.
Wir gemeinsam wehren uns dagegen.

Wenn wir die jetzige Situation analysieren, so ist es Fakt, das immer weniger Menschen, mehr produzieren.

Warum ist das so?
Manager sehen nur kurzfristige Erfolge, und der einfachste Weg ist, das Personaleinsparungspotential.
Produktionsmethoden haben sich verbessert, in den Produktionshallen hat die Robotik den Einzug gefunden.

Aber was heißt das für uns Menschen, die wir eigentlich nur in Frieden leben wollen?
Roboter haben keine Bedürfnisse, sie haben kein Bedürfnis nach Nahrung, nach Kleidung, nach wohnen, nach Bildung, nach Wissen, nach Frieden, nach Sicherheit, doch wir Menschen haben diese Bedürfnisse, und diese Bedürfnisse sind nun in Gefahr.

Mal eine weitere Frage an der Stelle, wie soll dann noch die Wirtschaft aufrecht erhalten bleiben?
Oder ist das alles so geplant?

Wir brauchen nicht mehr so viele Menschen.

Was machen die Eliten dann, wenn es zu viele Menschen auf der Welt gibt?

Kommt es dann zum 3. Weltkrieg?
Oder werden die Menschen vergiftet?
Durch was könnten Menschen vergiftet werden?
Etwa durch einen Virus, durch ein Medikament, durch genverseuchte Nahrungsmittel, naja an dieser Stelle lasse ich Ihrer Fantasie mal freien Lauf.

Also meine Damen und Herren, wenn sie das genauso sehen, und sie auch das Bedürfnis haben etwas zu ändern, dann schließen sie sich uns jetzt an.

Lg
Harald matschiner
informatiker, lehrer, aber vor allem ein mensch
WIR KANDIDIEREN

Zitat:
Die Vernunft, der Verstand, doch vor allem das Herz werden am Ende siegen.

Dienstag, 25. August 2009

Bedingungsloses Grundeinkommen!?!

Sehr geehrte Damen und Herren

Wir sollten heute mal nachdenken, wie wir im 21. Jahrhundert zusammenleben wollen, und da ist meiner Ansicht nach der Gedanke des bedingungslosen Grundeinkommens ein guter Gedanke.

Betrachten wir mal diesen Gedanken näher:
Was bekommen wir?

a.) Zufriedenheit: Weil sich die Leute, die Menschen, ihren Interessen, ihren Talenten widmen.

b.) keine Existenzangst: Nicht so wie jetzt - Arbeiten um zu LEBEN, sondern LEBEN um zu arbeiten, Arbeiten mit Spaß und natürlich nachfolgend Einsparungen im Gesundheitssystem - kein Burn Out mehr, kein Mobbing, oder Berufskrankheiten die wir als solche noch gar nicht erkannt haben.

c.) Bereinigung der Märkte: Die Unternehmen die mit Ihren Mitarbeitern nicht gut umgehen, sie nicht mitpartizipieren lassen, werden keine Menschen ( keine Sklaven ) mehr bekommen
weiterführend der Artikel - Was ist Arbeit wert!?!

d.) Einsparung in der Verwaltung: Die Verwaltung die ja von uns allen bezahlt wird, vom Steuerzahler, die brauchen wir nicht mehr, dh. das AMS, die Notstandshilfe, die Sozialhilfe, und auch die damit verbunden Kosten, Betriebskosten ( Miete für die Gebäude, Energie, Telefon, usw. ... ) die fallen mal weg. Einsparungen im Bereich der Verwaltung der Pensionskassen.

e.) Der Arbeitsmarkt regelt sich selbst, es wird neue Produkte und Dienstleistungen geben.

f.) Rückgang bei der Kriminalität, Beschaffungskriminilatiät, ...

Für alle Zweifler, Pessimisten, Nörgler ein kleiner Tipp, schauen Sie mal auf Youtube - da sind genügend Videos von Prof. Götz.


Die derzeitige Situation ist ja die, immer weniger Menschen produzieren mehr, durch die Verbesserung in der Produktion ( siehe auch Robotik ), aber Roboter brauchen nichts zum Essen, nichts zu Trinken, nichts zum Wohnen, keine Kleidung, sie arbeiten einfach, und produzieren, produzieren, ....
Wir konsumieren aber auch jene Produkte und Dienstleistungen, die vielleicht nicht gerade dazu führen, dass die Arbeitsplätze in Europa erhalten werden.
( siehe die Schnäppchenjäger - Kauf von Plagiaten, usw. )


Wir als Menschen haben Grundbedürfnisse die da sind Nahrung, Kleidung, Wohnen, Bildung, Wissen, Sicherheit und diese Grundbedürfnisse müssen befriedigt sein, um sich auch seine Talenten, seinen Interessen widmen zu können.
Wir müssen auch mal bereit sein, die Mauern in unseren Köpfen zu überwinden, um zu sagen:
"Ja, es ist möglich."


Lg
Harald matschiner
informatiker, lehrer, aber vor allem Mensch.
WIR KANDIDIEREN
zitat:
Du kannst heute nicht wissen, ob du etwas kannst oder nicht, ohne es je versucht zu haben.